Blütephase Autoflower: Ein detaillierter Guide für eine fette Ernte

Blütephase Autoflower: Ein detaillierter Guide für eine fette Ernte

Next

Autoflowering Cannabis, oft einfach Autoflowers genannt, zeichnet sich durch eine faszinierende Besonderheit aus, die es von photoperiodischen Sorten unterscheidet: Diese Pflanzen gehen automatisch in die Blütephase über, unabhängig vom Lichtzyklus. Ein weiterer Vorteil ist der schnelle Wachstumszyklus, welcher oft schon in zwei bis drei Monaten abgeschlossen ist – ein Bruchteil der Zeit, die traditionelle Sorten benötigen. Für dich als Grower bedeutet das eine enorme Effizienzsteigerung und die Möglichkeit, mehrere Ernten pro Jahr zu realisieren. Die robuste Genetik der Autoflower Pflanzen macht sie zudem widerstandsfähiger gegen Umwelteinflüsse und leichter zu handhaben, weshalb sie vor allem bei Grow-Anfängern sehr beliebt sind. Doch genau diese Effizienz und Geschwindigkeit bringen eine entscheidende Herausforderung mit sich: Es gibt absolut keinen Spielraum für Fehler. Deshalb ist es unerlässlich, die wichtigste Zeit im Leben der Pflanze – die Blütephase – genau zu verstehen. Dieser Beitrag gibt dir das nötige Wissen über ihre spezifischen Abläufe und Bedürfnisse an die Hand, damit du das volle Potenzial deiner Pflanze ausschöpfen und am Ende eine hochwertige, ertragreiche Ernte sichern kannst.

Die 4 Phasen der Blütephase 

Autoflowering Pflanzen sind für ihren rasanten Lebenszyklus bekannt: Der gesamte Weg vom Samen bis zur Ernte ist meist in einem Zeitfenster von 10 bis 12 Wochen abgeschlossen. Dieser Prozess beginnt mit der Keimung des Samens, die nur ein bis drei Tage in Anspruch nimmt. Kurz darauf zeigt sich der junge Sämling, der innerhalb der ersten zwei Wochen sein Wurzelwerk etabliert und mit der Photosynthese beginnt.

Nach etwa zwei bis drei Wochen geht die Pflanze dann in die eigentliche Wachstumsphase über, an deren Ende sie aus dem eigenen Antrieb und völlig unabhängig vom Lichtzyklus die Blüte einleitet. Ähnlich wie der gesamte Lebenszyklus von Cannabis in die vier Hauptabschnitte Keimung, Wachstum, Blüte und Ernte unterteilt wird, lässt sich auch der Blütezyklus in vier spezifische Phasen gliedern: die Vorblüte, die Frühblüte, die Vollblüte und die Spätblüte.

Finde passende Cannabissamen

Entdecke unsere großartige Auswahl an Cannabis Samen für deinen legalen Eigenanbau. Wir bieten feminisierte Samen von Barney's Farm sowie Autoflower Samen von Fastbuds und Hanfkultur Originals an. Setze noch heute deine Gärtnerträume in die Tat um!

Jetzt entdecken

Vorblüte

Die Vorblüte ist die erste und eine der wichtigsten Phasen des gesamten Blütezyklus. Da sie nur wenige Tage andauert, müssen Grower, die reguläres (nicht feminisiertes) Saatgut nutzen, schnell handeln und die männlichen Pflanzen entfernen, um eine ertragsmindernde Bestäubung zu verhindern und die wertvolle Produktion von Cannabinoiden wie THC und CBD zu schützen.

Männliche Exemplare erkennst du anhand winziger, kugeliger Pollensäcke, die oft wie in kleiner Haufen Trauben an den Nodien (Verzweigungen) hängen. Weibliche Pflanzen hingegen haben zwei zarte, weiße Fäden, auch Blütenstempel genannt, die aus einem kleinen grünen Kelch an derselben Stelle wachsen.

Die Vorblüte beginnt etwa 4 Wochen nach der Keimung, kann je nach Sorte aber auch eine Woche früher oder später eintreten. Neben der Aussortierung der männlichen Pflanzen solltest du zudem spätestens jetzt jegliches Pflanzentraining wie LST (Low-Stress-Training) beenden, damit die Pflanze ihre volle Energie stressfrei in die Blütenproduktion lenken kann.

Gleichzeitig ändert sich auch der Nährstoffbedarf der Pflanze grundlegend: Während in der Wachstumsphase Stickstoff dominierte, verlangt sie nun vor allem nach Phosphor und Kalium. Hole dir hierfür einen speziellen Blüte-Dünger, der diese Nährstoffe im richtigen Verhältnis enthält. 

Auch der Wasserbedarf steigt stark an. Gehe von einem Viertel des Topfvolumens aus. Beim Indoor Anbau, ob im Grow-Zelt oder in der Grow-Box, solltest du zudem für ein passendes Klima sorgen, indem du die Temperatur auf etwa 24° C und die Luftfeuchtigkeit auf 55 % regulierst.

 

Frühblüte

Etwa fünf bis sechs Wochen nach der Keimung treten Autoflowering Sorten in die Frühblüte ein, in der sich aus den ersten zarten Ansätzen nun deutlich sichtbare Knospen entwickeln. Die Pflanze ist jetzt sehr empfindlich, was für dich als Grower bedeutet: wachsam sein. Beobachte deine Pflanzen genau auf frühe Anzeichen von Nährstoffmangel oder Schädlingsbefall, damit sie bei bester Gesundheit in die Vollblüte übergehen kann.

Parallel zur Pflege müssen auch die Umweltbedingungen beim Indoor Anbau final angepasst werden. Diese bleiben ab jetzt in der Regel bis zur Ernte konstant. Senke hierfür die Luftfeuchtigkeit auf 50 %, um Schimmel vorzubeugen, und stelle die Temperatur auf 25° C ein. Auch die tägliche Wassermenge sollte weiter erhöht werden, um die beginnende Knospenproduktion zu versorgen.

 

Vollblüte

Zwischen der siebten und achten Woche tritt die Cannabispflanze in die Vollblüte ein, die Phase der intensiven Blütenbildung. In dieser Zeit findet das explosionsartige Anschwellen der Buds statt: Die Blüten werden täglich größer, fester und entwickeln eine dichte Schicht aus Harzdrüsen (Trichomen), in denen die Cannabinoide und Terpene gebildet werden. Mit ihnen entfaltet sich auch das intensive, sortentypische Cannabis-Aroma.  

In dieser Phase ist Beständigkeit dein bester Freund. Halte die Temperatur stabil bei 24° C und die Luftfeuchtigkeit bei 40 % und führe weiterhin Routinekontrollen auf Schädlinge oder Mängel an den Blättern sorgfältig durch. Gleichzeitig solltest du spätestens jetzt die Düngergabe einstellen und mit dem Spülen anfangen.

Gieße hierfür die Erde wiederholt mit einer großen Menge klaren, pH-neutralen Wassers, bis es deutlich aus den Topflöchern abläuft. Dieser Prozess schwemmt effektiv alle überschüssigen Nährstoffe aus dem Boden und sorgt so später für einen reineren und weicheren Geschmack.

 

Spätblüte

Die Spätblüte, die etwa in Woche neun bis zehn eintritt, ist die letzte Phase vor der Ernte. Optisch macht sich diese Reifephase durch dicke, schwer mit Harz beladene Blüten bemerkbar. Die ehemals weißen Blütenstempel ziehen sich oft zurück und nehmen eine rötlich-braune Färbung an, während die Trichome eine Transformation durchlaufen. Um diese genau zu erkennen, benötigst du eine Lupe. Überprüfe die Trichome regelmäßig und beobachte, wie sie von durchsichtig (unreif) über milchig-trüb (maximaler THC-gehalt) bis hin zu einem bernsteinfarbenen Ton wechseln.

Wenn mehr als die Hälfte der Trichome diesen bernsteinfarbenen Zustand erreicht hat, ist das ein eindeutiges Zeichen dafür, dass die Cannabispflanzen ihre maximale Reife erlangt haben. Die meisten Autoflowers sind nun bereit für den krönenden Abschluss ihres Lebenszyklus: die Ernte.  

Belebe deine Erde mit unserem Dünger

BioTabs Perfect Plant Pack
€19,95
BioTabs 10 Stück
€11,95
BioTabs Boom Boom Spray 250ml
€29,95
CANNA PK 13-14 500ml
€9,95

Ernte

Wenn die Blüten dick und fest sind, die meisten Fächerblätter eine gelbe Färbung annehmen und ein intensiver, süßer Geruch den Raum erfüllt, sind das untrügliche Anzeichen für die bevorstehende Ernte. Der genaue Zeitpunkt variiert je nach Sorte. 

Viele selbstblühende Cannabissorten wie Gorilla Cookies Auto sind oft schon nach 10 Wochen bereit für die Ernte. Bei sativa-dominanten Sorten wie Amnesia Haze Auto kann es hingegen bis zu 12 Wochen dauern, bis sie vollständig ausgereift sind. Diese zusätzliche Zeit führt jedoch oft zu größeren Pflanzen und potenziell höheren Erträgen.

Für die Ernte selbst, raten wir Handschuhe zu tragen, um zu verhindern, dass das klebrige Harz an den Händen haften bleibt und vor allem, um die empfindlichen Buds zu schützen. Schneide die Zweige mit den Buds vorsichtig mit einer scharfen Gartenschere sauber an den Nodien ab. Hänge die einzelnen Zweige anschließend an einer Wäscheleine oder einer Kleiderstange für die Bearbeitung auf. Entferne nun die großen Fächerblätter und nähere dich dann behutsam den Zuckerblättern, die direkt aus den Blüten wachsen und schneide auch diese vorsichtig ab.

Wenn die Ernte abgeschlossen ist, folgt der letzte Schritt: das Trocknen und Fermentieren. Viele Grower überspringen diesen Prozess nur allzu gern, doch er ist absolut essenziell, um die Haltbarkeit deiner Buds zu maximieren, den Geschmack zu verfeinern und das volle Aroma deiner Buds für einen langen Zeitraum von bis zu zwei Jahren zu konservieren.

BioTabs Starterbox

BioTabs Starterbox

€49,95

BioTabs ist ein niederländisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von organischen Düngemitteln und Bodenverbesserern spezialisiert hat. Mit einem starken Fokus auf nachhaltige, biologische Anbaumethoden bietet BioTabs natürliche Produkte, die das Pflanzenwachstum fördern und gleichzeitig die Gesundheit des Bodens unterstützen.

Jetzt kaufen